09 August 2018

Wetter im Juli in Bildern

Jetzt noch die Bilder zum Wetter


09. 07. 2018
 Das war ein solcher Tag mit dem unüblichen Calima, die Luft grau von Polvo Rest normal.


11. 07. 2018
 So begann fast jeder Tag, morgens bewölkt und später Wind und Sonne.

 
17. 07. 2018
 Eine Wetterübersicht mit dem Hoch über den Kanaren, das eigentlich für Sommerwetter sorgen sollte, aber in diesem Jahr seiner Pflicht nicht wirklich nach gekommen ist.
19. 07. 2018
Man sieht die Saharastaubwolke von Afrika bis über die Kanaren.
 Der Sommer sei angekommen, hiess es im Text. Man erkennt aber, dass die Wärme nur im Süden und in der Höhe ist.
24. 07. 2018

27. 07. 2018
Die Bilder gleichen sich, das Wetter sich auch.

07 August 2018

Wetter im Juli

Das Wetter im Juli war gekennzeichnet dadurch, dass rein temperaturmässig endlich Sommer war. Es gab keinen Niederschlag. An einzelnen Tagen gab es untypischen Calima mit viel Polvo in der Luft aber normalen Temperaturen und normaler Luftfeuchte.
Nahezu jeder Tag begann morgens und vormittags mit Bewölkung, dann kam Wind auf und ab Nachmittags gab es Wind und Sonne und überwiegend blauen Himmel.

 Temperaturen gemässigt, eigentlich nierdriger als normal für Juli, also immer unter 30 Grad und nachts unter 20 gegen Monatsende ansteigend.
 Luftfeuchte im Mittel im normalen Bereich.

Im Vergleich der letzten jahre kann man sehen, dass es in den anderen jahren durchaus, wenn auch z.t. wenig Niederschlag gab. Das Monatsminimum lag in allen Jahren in etwa gleich, bei  Maximum, war dieser Juli deutlich kühler als die der vorherigen Jahre.
Bis auf den Wind für den Garten also ein sehr angenehmes Wetter. Die Wasserbehälter sind allerdings ziemlich leer, dafür sind die meisten Beete auch abgeräumt und werden für den Winteranbau vorbereitet. Es gibt nur ein Beet mit unter anderem Artischocke und Bananen, das ständig gewässert wird.
Alle Bäume und Sträucher, die ich in den letzten Jahren gepflanzt habe, werden einmal pro Woche von Hand gewässert mit Leitungswasser. Bisher hat einmal pro Woche gereicht. In früheren Sommer musste ich häufiger wässern.

05 August 2018

Dia del Corsario

Am Samstag dem 4. August war der Dia del Corsario.


Gesehen hatte ich diese Ankündigung für den Markt am Vormittag. Später erfuhr ich, dass abends noch ein Fest mit quasi Schauspiel der Vertreibung der Piraten von der Insel statt fand.
Hier der Hintergrund des Tages und die Information über das Fest.

(Quelle: La Palma Kurier)


 Zum Mercadillo fuhr ich in die Stadt und schon auf dem Weg zu Fuss in die Stad lief mir ein kleiner Pirat über den Weg.
Der Mercadillo waren dann die üblichen Stände, dieses mal allerdings nur mit Selbstgemachtem und heimischen Produkten als Werbung für das Biosphärenreservat.
 Seifen
 Schnitzen von Hand
 Spiesschen
 Schnaps

Dann in der Ferne Richtugn Plaza d 'Espana war der Kern zu sehen.
Da gab es unter den Zelten Basteln für Kinder
Zubereitung von Melonenschnitzen
Sportliche Aktivitäten, wie das Ausporbieren einer Slackline

Ich sollte auch, habe mich aber verweigert.
Und alskrönender Abschluss konnte man eine Person auf einer Slackline hoch über allen Köpfen balancieren sehen