26 August 2025

Kanarischer Drachenbaum, Dracaena draco, Drago (Entwicklung im Garten) ff

 Der Beginn dieses Drachenbaums war vermutich 2006. Inzwischen ist er gross geworden und hat in diesem Jahr zum ersten Mal einen Blütenstand, also nach 19 Jahren.

 

aus der Ferne sieht man links den Blütenstand

etwas näher der jetzt kahle Stamm und der Blütenstand



Der Blütenstand ganz aus der Nähe
 
 Früchte und ähnliches werde ich nicht mehr dokumentieren. Vorne auf den Terrassen sind die alten Dragos inzwischen leider mit einer invasiven Schildlaus befallen und sterbn nach und nach ab. Hinten hat noch keiner der 3 aus Saat gezogenen und gepflanzenten Bäume einen Befall.

30 Juni 2025

Limone fff

 2022 beendete ich den Post zu einem Limonenbäumchen aus Samen mit folgenden Worten:
"Nein es ist ein Fruchtansatz. Jetzt bin ich gespannt, ob die Frucht auch gross und reif wird."

Jetzt 2025 dokumentiere ich nur noch, dass die vielen Früchtchen, die sich in diesem Jahr gebildet haben, tatsächlich reif wurden und geerntet und verbraucht wurden. 

28. April 2025, man erkennt eine der insgesamt 6 Früchte

so sah die erste Reife aus

und das ist sie aufgeschnitten

 Man erkennt, dass die Frucht insgesamt ziemlich klein ist. Sie enthält in der Mitte Samen. Man kann nur wenige Tropfen herauspressen. Eerstaunlicherweise haben die ein so starkes Aroma entfaltet, dass es nichts ausmachte, dass es nur wenige Tropfen waren.

 

Der ganze Baum hatte sich aus Samen in 5 Jahren von 2016 an bis 2021   bis zu ersten   Blütenbildung entwickelt,

Ein Jahr später gab es die ersten Früchtchen ( siehe link oben.) , ohne das ich die geerntet hätte. Und jetzt 2025 also nach 9 Jahren habe ich die reifen Früchtchen  geerntet und genutzt.

22 Juni 2025

Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag

 


08 Juni 2025

Frohe Pfingsten

 


29 Mai 2025

Himmelfahrt

 


 

20 April 2025

Frohe Ostern

 


21 März 2025

Mango 1 mit ersten Blütenständen

  2017 habe ich den ersten Mangobaum, den ich aus einem Kern gezogen habe, besprochen. Er stammt aus dem Jahr 2012.  In diesem Jahr bildet er seine ersten Blütentriebe.


 So steht er hinten im Garten in der Landschaft

 


 

Und auf diesem Foto kann man die Blütentriebe erkennen.
 
Der Baum hat also  13 Jahre gebraucht, um vom Samen zu ersten Blüten zu kommen. Das entspricht in etwa den Angaben aus der Literatur. Bei Mango3 ist ja das Setzen des Kerns nicht dokumentiert. Da hat es vom Pflanzen bis zur Blüte 8 Jahre gedauert